 |
 |
Abbildung aus:
Michael Praetorius
Syntagma Musicum, Wolfenbüttel 1619 |
Diese Instrumente in einer leicht verzierten Spätrenaissance-Form
folgen der Bauweise des frühen 17. Jahrhunderts.
Ein relativ kleines Fenster und ein enger Kernspalt sorgen für einen weichen und dennoch brillianten Flötenton.
Für einen eher Mittelalterlichen Ton empfielt es sich , die Instrumente von Moeck zu verwenden.
|