
|
 |
 |
|
 |
Die Schellen des Riq bestehen aus schweren Messingscheiben, die nur eine geringe oder keine Wölbung aufweisen.
Deshalb klingen diese nicht lange nach,wenn sie aneinanderschlagen. Dadurch kann ein akzentuiertes und virtuoses Spiel erreicht werden. |
Sounds |
Tastaturbelegung |
Bemerkungen |
Riq |
Roll1 |
C5 (60) |
Das Instrument wird geschüttelt. |
Roll2 |
D5 (62) |
Drop |
E5 (64) |
Das Instrument fällt auf den Mittelfinger der Linken Hand, der das Fell im der Mitte trifft. |
Mute/Slap |
F5 (65) |
Hier wird velocitygesteuert zwischen Mute und Slap überblendet. |
Center |
G5 (67) |
Ein Schlag in die Mitte des Fells. |
Rim |
A5 (69) |
Schlag am Rand des Fells |
Zill1 |
H5 (71) |
Ein leichter Schlag auf eine der Schellen. |
Zill2 |
C#6 (73) |
Instrument |
Programm change und Bank Nr. |
Riq |
Programm 117 - Bank 1 |
Riq gate |
Programm 117 - Bank 2 |
|
Wav-Sounds der Schläge befinden sich in den Verzeichnissen:
|
|
|
 |
|
|