Die Nyckelharpa ist ein Skandinavisches Instrument. Die Darmsaiten werden mit einem Bogen gestrichen. Die Tonhöhe wird nicht etwa durch Abgreifen der Saite mit den Fingern auf dem Hals des Instruments verändert. Hierzu werden ähnlich wie bei der Drehleier Schieber in einem Tangentenkasten an die Saite gedrückt. Eine weitere Besonderheit stellen die sympathetischen (mitschwingenden) Saiten dar. Diese Metallsaiten werden von den gespielten Saiten zur Schwingung angeregt. |
Sounds |
Tonumfang |
Prg. und Bank Nr. |
Bemerkungen |
Nyckelharpa |
G3 - F6 (43-77) |
Programm 41 Bank 1 |
Im Soundfont befinden sich drei Presets:
zuerst die Harpa mit den sympathetischen Saiten,
dann Die Harpa ohne diese und drittens die sympathetischen Saiten alleine. Damit kann die Balance zwischen Der Harpa und dem Saitenhall eingestellt werden. Im ersten Demo habe ich das so gemacht. |
Nyckelharpa Dry |
Programm 41 Bank 2 |
Sympathetic |
Programm 41 Bank 3 |
Demos :
 |
Eine Phrase - Nyckelharpa solo |
|
Auch das ist wirklich die Aufnahme einer Midisequenz, die mit meinem Soundfont instrumentiert ist! Ein unbegleitetes Solo ist sicherlich die beste Referenz. |
 |
Not Nonesuch |
|
Die Harpa doppelt hier lediglich die Stimme der Altblockflöte eine Oktave tiefer. |
|
|