 |
Die weitaus meisten Flöten des Mittelalters bestanden sicherlich nicht aus Holz sondern aus dem Rohr verschiedener Schilfgräser. Die Natur gibt hier schon den Körper des Instruments vor, der nur noch mit dem Block , dem Kernspalt sowie den Grifflöchern vervollständigt werden mußte. So darf die Rohrflöte in einer Sammlung historischer Klänge nicht fehlen. Das verwendete Instrument stammt aus Indien, wo der Bau von Rohrflöten noch heute auf hohem Niveau gepflegt wird. |
Sounds |
Tonumfang |
Prg. und Bank Nr. |
Bambusfloete Empire |
C4 -C7 (60-96) |
Programm 77 - Bank 1 |
|